Schriftgut
Mobilmachung 1914.- Beschlagnahme bei Kriegsausbruch zurückbehaltener deutscher Schiffe
enthält u.a.
Besprechungsprotokolle;
Berichte;
Rechtsgutachten;
Schiffsliste der nach Belgien zurückzuführenden Schiffe;
Schiffsliste völkerrechtswidrig versenkter und aufgebrachter Schiffe (England)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 20/443
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 4359
RM 3/v. 4397
Aktenzeichen: XX. 7.a.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Siehe auch: RM 3/4398 (Mobilmachung 1914) Handels-U-Boote, Juli 1916 - Juli 1920, Altsignatur: Fasz. 4359, PG 61266; RM 3/4400 (Mobilmachung 1914) Handelsschiffverkehr Rotterdam, 5. Sept. 1917 - Aug. 1919, Altsignatur: Fasz. 4359, PG 61268; RM 3/4402 (Mobilmachung 1914) Handelsschiff - pp - Verkehr mit Finnland, Rußland pp., März 1918 - Okt. 1919, Altsignatur: Fasz. 4359, PG 61269
- Kontext
-
OKM / Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Alte Registratur des Reichsmarineamts und der Admiralität >> Kriegs- und Nachkriegangelegenheiten (Erster Weltkrieg) >> Demobilmachung, Abwicklung >> Handelsschiffe und Handels-Unterseeboote
- Bestand
-
BArch RM 20 OKM / Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Provenienz
-
Marinekommandoamt, 1919-1944
- Laufzeit
-
14. Febr. 1916 - 19. Sept. 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Marinekommandoamt, 1919-1944
Entstanden
- 14. Febr. 1916 - 19. Sept. 1919