Baudenkmal

Marstall; Lauterbach, Hofstraße 12

Querrechteckiger, eineinhalbgeschossiger Massivbau unter Satteldach, 1884 entstanden und mit reicher Ornamentik versehen. Die Mittelachse ist als zweigeschossiger, übergiebelter Risalit ausgebildet. Das Mauerwerk wurde sorgfältig aus Bruchstein (Tuff) gefügt, in den Fugenputz sind kleinere Steine eingesetzt. Als Kontrast dazu wirken die sorgfältig aus Sandstein hergestellten Gliederungen: durch Zahnschnittfriese verbundene, teilweise diamantierte Lisenen, außerdem Fenster- und Türgewände. Die Giebel sind reich in Renaissanceformen ausgestaltet, dabei wurde auf die Funktion als Pferdestall hingewiesen (Darstellung eines Pferdekopfs, Windfahne mit Pferd). Aus den Dachflächen ragt über jeder Fensterachse eine reizvoll verzierte Gaube. Die Schmuckelemente auf Giebeln und Dach sind teilweise aus Metall.

Hofstraße 12, Marstall | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hofstraße 12, Lauterbach (Sickendorf), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)