Akten
Pensionen der nach Hohenwart versetzten Lilienberger Nonnen und Laienschwestern
Enthält:
Gleichstellung der nach Hohenwart versetzten zwei Nonnen Floriana Amberger ("Hambergerin") und Johanna Krenauer sowie der beiden Laienschwestern Gertraud Schmid und Maria Ursula Grünwald ("Greinwaldin") aus dem Kloster Lilienberg mit den übrigen Hohenwarter Nonnen in allen Aktiv- und Passivrechten (1802, Abschr.); Pensionszulagen; Bitte aller in Hohenwart untergebrachten Lilienberger Nonnen um eine ständische Pension (365 fl. statt 150 fl.)
Enthält auch:
Pension der Hohenwarter Laienschwester Richildis Stadl; Pension der in Geisenfeld untergebrachten Lilienberger Nonne Maria Benedikta Scheidecker
24 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4160
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 81 Nr. 4
Zusatzklassifikation: Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen): Benediktinerinnenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.51. Hohenwart (Benediktinerinnen) >> 3.51.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.51.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Amberger: Floriana, Nonne d. Kl. Lilienberg in der Au, dann in Hohenwart
Scheidecker: Maria Benedikta, Nonne d. Kl. Lilienberg, dann in Geisenfeld u. Hohenwart
Stadl: Richildis, Laienschwester d. Kl. Hohenwart
Grünwald: Maria Ursula, Laienschwester d. Kl. Lilienberg in der Au, dann in Hohenwart
Schmid: Gertraud, Laienschwester d. Kl. Lilienberg in der Au, dann in Hohenwart
Krenauer: Johanna, Nonne d. Kl. Lilienberg in der Au, dann in Hohenwart
- Indexbegriff Ort
-
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Personal \ Nonnen/Laienschw. d. Kl. Lilienberg
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
(1802 Mai 31) 1805 Dezember 9 - 1807 Dezember 27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- (1802 Mai 31) 1805 Dezember 9 - 1807 Dezember 27