Grafik

Einweihung des Nord-Ostsee-Kanals (21.6.1895)

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration, Druck von Fotos und Zeichnung
Insgesamt acht Bilder, im Uhrzeigersinn: "Die Hohenzollern, in den Kieler Hafen einlaufend.", "Die Flottenparade.", "Die Niobe-Festhalle.", "Internationale Flotte.", "Internationale Flotte.", "Die Schlußsteinlegung in Holtenau.", "Festinsel im Alsterbassin.", "Ankunft des Kaisers.". Abbildung aus: "Ueber Land und Meer. Deutsche Illustrirte Zeitung, 1895, Bd. 74, No. 42, S. 788-790."

DE-MUS-076111, E 575 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
E 575
Weitere Nummer(n)
G 1468 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Die Einweihung des Kaiser Wilhelm-Kanals.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Nach Original-Aufnahmen.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Kanalbau
Ikonographie: Festlichkeiten
Ikonographie: Kaiser
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe

Ereignis
Herstellung
(wann)
1895

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1895

Ähnliche Objekte (12)