Bestand

D 19 - Nachlass Sixt Karl von Kapff (1805-1879) (Bestand)

Einleitung: Biografische Notiz
Sixt Karl von Kapff, geboren 22. Oktober 1805 in Güglingen, 1833 Pfarrer in Korntal, 1843 in Münsingen, 1847 in Herrenberg, Abgeordneter der verfassungberatenden Landesversammlungen für Leonberg 1849-50, 1850 Prälat und Generalsuperintendent für Reutlingen (mit Sitz in Stuttgart), 1852 Stiftsprediger und wirklicher Oberkonsistorialrat in Stuttgart mit Beibehaltung des Prälatentitels, gestorben am 1. September 1879 in Stuttgart.
---
Zum Bestand
Der Bestand enthält im Wesentlichen Predigten, Ansprachen, Gebete und Andachten Kapffs. Er umfasst 2 Bunde auf 30 cm aus der Zeit von 1833 bis 1877.

Einleitung: Sixt Karl von Kapff, geboren 22. Oktober 1805 in Güglingen, 1833 Pfarrer in Korntal, 1843 in Münsingen, 1847 in Herrenberg, Abgeordneter der verfassungberatenden Landesversammlungen für Leonberg 1849-50, 1850 Prälat und Generalsuperintendent für Reutlingen (mit Sitz in Stuttgart), 1852 Stiftsprediger und wirklicher Oberkonsistorialrat in Stuttgart mit Beibehaltung des Prälatentitels, gestorben am 1. September 1879 in Stuttgart.
---
Der Bestand enthält im Wesentlichen Predigten, Ansprachen, Gebete und Andachten Kapffs. Er umfasst 2 Bunde auf 30 cm aus der Zeit von 1833 bis 1877.

Bestandssignatur
D 19
Umfang
2 Verzeichnungseinheiten, 0,3 lfd. m

Kontext
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen

Indexbegriff Sache
Predigt
Indexbegriff Person

Bestandslaufzeit
1833-1877

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1833-1877

Ähnliche Objekte (12)