Archivale

Familienbeschluss bezüglich der Erhöhung des Gehalts eines Stiftungspflegers

Enthält:
1857 Dezember 19: Antrag des Stiftungspflegers und Familienseniors Rudolf v. Holzschuher, der seit 1830 Stiftungspfleger ist, auf Erhöhung des Gehalts eines Pflegers - bislang 75 Gulden jährlich. Weitere Fragepunkte hinsichtlich der Stiftungsrechnungen 1856 und 1857.
1857 Dezember 25: Schreiben des Regierungsrats August v. H. aus Ansbach, der sich für die kommende Sitzung entschuldigt. Er war in Augsburg auf der Beerdigung seiner Schwiegermutter und kann wegen des scheußlichen Wetters nicht nach Nürnberg kommen.
1857 Dezember 27: Beschluss, das fragliche Gehalt künftig in 6 % der Bruttoeinnahmen festzulegen. Weitere Beschlüsse bezüglich Rechnungen und Registratur.
Weitere Schreiben 1857 und 1859 in Zusammenhang mit diesem Beschluss, darin erwähnt die Vollmacht die Hauptmann (Fritz) v. H. in Mecklenburg für hiesige Sitzungen erteilt hat.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 639
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Holzschuher, August

Indexbegriff Person: Holzschuher, Fritz (Hauptmann)

Indexbegriff Person: Holzschuher, Rudolf Dr.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen Allgemeines

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Familienbeschluss
Stiftungspfleger
Holzschuherstiftung
Gehaltserhöhung
Rechnung
Stiftungsrechnung
Registratur
Todesfall
Beerdigung
Witterung
Vollmacht
Hauptmann
Indexbegriff Ort
Ansbach
Augsburg
Mecklenburg
Nürnberg

Laufzeit
1830 - 1859

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1830 - 1859

Ähnliche Objekte (12)