Bestand
Nachlass Anneliese Krull - Heimat- und ortsgeschichtliche Sammlung (Bestand)
Beschreibung: Der Bestand
umfasst wichtige Teile der heimatkundlichen Sammlung der Anneliese
Krull, geb. Janssen (geb. 02.05.1934 in Aurich, gest. 13.05.2020 in
Simonswolde). Anneliese Krull wuchs in Aurich auf, absolvierte eine
Ausbildung als Arzthelferin und war später als Fürsorgerin bei der
ev.-luth. Kirche in Aurich tätig.
Bereits als junge Frau
sammelte sie, zunächst noch gemeinsam mit ihrem Vater, Literatur
und Zeitungsberichte zur ostfriesischen Heimatkunde und
Heimatgeschichte. Diese Sammlungstätigkeit baute sie nach ihrer
Heirat 1969 in ihrer neuen Heimat Simonswolde aus. So trug sie
Informationen zu den meisten ostfriesischen Ortschaften, aber auch
wichtigen Themenbereichen zusammen. Auch beteiligte sie sich an
Besuchen amerikanischer Familien, die ihre familiären Wurzeln in
Ostfriesland erkunden wollten. Zudem engagierte sie sich in
verschiedenen Vereinen, etwa zum Erhalt des Plattdeutschen, und
hielt Vorträge über frühere ostfriesische Sitten und
Gebräuche.
Die heimatgeschichtliche Sammlung wurde dem
Landesarchiv im Juni 2021 durch Vermittlung des Fehnmuseums Eiland
an das Landesarchiv abgegeben. Die Bibliothek von Anneliese Krull
verblieb im Fehnmuseum, Teile wurden auch an die
Landschaftsbibliothek abgegeben.
Nach einer Bewertung
der abgegebenen Unterlagen besteht der im Archiv vorhandene Teil
der Sammlung hauptsächlich aus der von Frau Krull erstellten
handschriftlichen Chronologie Ostfrieslands und ortsbezogenen
Zeitungsausschnitten.
In der Chronologie hat Krull
verschiedenste Daten und Fakten von der Urgeschichte bis ins Jahr
2016 zusammengetragen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Angaben zu
regional oder lokal wichtigen Personen (Geburts- und Sterbedaten,
Übernahme wichtiger Ämter). Mit aufgenommen hat sie aber etwa auch
Gründungen von Ortschaften, Vereinen und Betrieben, wichtige
Baumaßnahmen oder archäologische Funde. Ergänzt wird die
chronologische Darstellung durch verschiedene statistische
Zusammenstellungen, etwa zu Wetter oder Bevölkerung. Einzig für die
Jahre 1989 und 1990 fehlen die Unterlagen. Die Einträge wurden zum
überwiegenden Teil mit Quellenangaben in Kurzform versehen. Um eine
Nutzung auch anhand von Themen zu ermöglichen, wurde eine Auswahl
wichtiger Themen im Enthält-Vermerk mit aufgenommen.
Da
die Kurzformen nicht dokumentiert sind, lassen sich nur wenige
Quellen sicher zuordnen:
- OMa =
Ostfriesland-Magazin
- OZ = Ostfriesen-Zeitung
- FB = vermutlich „Friesische Blätter“
- FH =
vermutlich „Friesische Heimat“
- Hk-Hg = vermutlich
„Heimatkunde und Heimatgeschichte“
Ausgewertet wurde
auch der „Upstalsboom“. Bei einer Nutzung sollte in jedem Falle
auch die Überlieferung der lokalen Presse geprüft werden.
Den wesentlich größeren Teil des Bestands macht die
Zeitungsausschnittsammlung aus. Hier hat Anneliese Krull Artikel
mit Bezug zu einzelnen Orten, Regionen, Zeitabschnitten oder Themen
gesammelt. Als archivwürdig bewertet wurden dabei insbesondere die
Sammlungen zum Gebiet Ostfriesland, einzelnen Orten und
Zeitabschnitten. Die Sammlungen zu Ostfriesland und einzelnen Orten
beinhalten vor allem Artikel zu bspw. Feuerwehren, Jubiläen,
Kirchen, wichtigen Persönlichkeiten, lokaler Wirtschaft und
wichtigen Gebäuden. Die Artikel sind innerhalb ihrer alphabetischen
Sortierung chronologisch geordnet.
Um neben der
Recherche nach Orten auch eine thematische Nutzung zu ermöglichen,
wurden wichtigere Themen im Enthält-Vermerk nachgewiesen.
Aurich, Oktober 2021
Fabian Gründling
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Rep. 220/87
- Extent
-
4,2
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.5 Private Nachlässe >> 2.5.2 G - M
- Related materials
-
Literatur: Gebke Schönemann, Anneliese Krull (Hg.): 1287 - Sunedeswalde : Bietje van't Lant un Lü....ut uns Laug. Aurich, 1987. Anneliese Krull: Simonswoldmer Dorfchronik und Familienstammbäume. Simonswolde, 1998. Anneliese Krull: Das Sterben spielte sich fast immer zu Hause ab. In: Friesische Heimat. Wittmund: 2004, Nr. 14.
- Date of creation of holding
-
1881 - 2018
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
08.01.2023, 3:26 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1881 - 2018