Monografie

INSCRIPTIONES || SACROSANCTAE VETVSTATIS || NON ILLAE QVIDEM ROMANAE,SED || TOTIVS FERE ORBIS ... || incipiunt.|| ... Petrus Apianus Mathematic[us] Ingol||stadieñ & Barptholomeus Amantius Poeta ... ||

INSCRIPTIONES || SACROSANCTAE VETVSTATIS || NON ILLAE QVIDEM ROMANAE,SED || TOTIVS FERE ORBIS ... || incipiunt.|| ... Petrus Apianus Mathematic[us] Ingol||stadieñ & Barptholomeus Amantius Poeta ... ||

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Inscriptiones sacrosanctae vetustatis non illae quidem Romanae, sed totius fere orbis
Standort
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 2 Arch.Ib,2
Umfang
[20] Bl., CCCCCXII S., [4] Bl., 2
Sprache
Latein
Anmerkungen
Beiträger: Agricola, Johannes aus Gunzenhausen; Choler, Johannes; Camerarius, Joachim d.Ä.; Loubemberg, Johannes Wilhelm von; Melanchthon, Philipp; Moltzer, Jakob; Osiander, Andreas d.Ä.; Pflug, Julius; Rosinus, Johannes Vorlageform des Erscheinungsvermerks: INGOLSTADII IN AEDIBVS P.APIANI.Anno M.D.XXXIIII .|| Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: Aa-Bb4, a-c4, A-Z4, a-z4, aa-tt4 Archäologie

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Ingolstadii , 1534

Geliefert über
Förderung
Deutsche ForschungsgemeinschaftDeutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-88a030f2-d569-4239-b9b0-c26ebbf0ea5e7-00005185-0016
PURL
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • Ingolstadii , 1534

Ähnliche Objekte (12)