Akte

Rundschreiben und Erklärungen der Bekennenden Kirche, Neuordnung nach dem Zusammenbruch des NS-Staates

Enthält u.a.: Predigttexte; Berichte zur kirchlichen Lage in Nassau-Hessen; Rundschreiben der Bekennenden Kirche zum Rücktritt des Reichskirchenausschusses; Offener Brief an Reichskirchenminister Hanns Kerrl von Otto Dibelius; Rundschreiben der Bekennenden Kirche ”Was geht in der ev. Kirche vor?“ mit Bekanntgaben von Ausweisungen und Beobachtungen von Pfarrern und Laien; Erklärungen des Landesbruderrates; Vortrag des Landesbischofs Martin Sasse; Stellungnahme der Bekennenden Kirche zu einem Vortrag von Sasse; Verhandlungsleitsätze für den Umgang von Mitgliedern der Bekennenden Kirche mit Nichtmitgliedern; Bericht über die Veranstaltung ”Ev. Wochen“ vom 31.03. bis zum 04.04.1937; Rundschreiben des Landesbruderrates der Bekennenden Kirche Nassau-Hessen zu Inhaftierungen von Pfarrern; Rundbrief der Bekennenden Kirche zu gescheiterten Verhandlungen mit den Deutschen Christen; Brief des Polizeipräsidenten Adolf von Gablenz zum Plakatierverbot; Rundbrief des Landesbruderrates zu den gescheiterten Verhandlungen mit der Landeskirche Nassau-Hessen; Rundschreiben der Bekennenden Kirche zur Gefahr eines Zweiten Weltkrieges; Rundschreiben der Volkskirchlichen Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ev. Kirche; Rundschreiben der Arbeitsgemeinschaft für reichskirchlichen Aufbau und volkskirchlichen Dienst betr. den Konflikt mit der Bekennenden Kirche; Brief des Reformierten Bundes für Deutschland an den Bruderrat der Ev. Kirche der altpreußischen Union zur Eidesfrage; Stellungnahme der Gemeinschaft für Kirchliche Erneuerung zur ”Ordnung der Ev. Kirche in Hessen und Nassau“; Liste der in Kriegsgefangenschaft befindlichen und inhaftierten Pfarrer; Fürbitte für die Kirchen der Siegermächte und Einschluss in die internationale Gemeinde; Rundschreiben der Kirche zur Kriegsdienstverweigerung; Rede von Gustav Heinemann zum Rücktritt aus der Bundesregierung

Darin: Broschüre ”Artikel 1 der Verfassung der Deutschen Ev. Kirche vom Juli 1933 und die Barmer Theologische Erklärung“; Broschüre ”Entchristlichung der Jugend“; Presseberichte aus der ”Deutsche Frömmigkeit“; Broschüre ”Wort der Kirchenregierung an die Landeskirche“; Broschüre mit Brief von Martin Niemöller über die Ordnung der Kirche nach dem Zusammenbruch des NS-Staates; Broschüre ”Frohe Botschaft“; Broschüre ”An die Gewehre? Nein!“; Broschüre ”Martin Niemöller Geburtstagsspende der Stiftung ‚Kirche für die Welt‘“; Broschüre mit dem Entwurf einer neuen Kirchenordnung in Nassau-Hessen;

Archivaliensignatur
5.19 Sammlung weiterer Abgaben zum Kirchenkampf, 26

Kontext
Sammlung weiterer Abgaben zum Kirchenkampf
Bestand
5.19 Sammlung weiterer Abgaben zum Kirchenkampf Sammlung weiterer Abgaben zum Kirchenkampf

Laufzeit
1936-1957

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1936-1957

Ähnliche Objekte (12)