Akten

Münzwesen

Enthält: u. a.
··behördliche Korrespondenzen das Münzwesen und die Festlegung des Münzfußes betreffend
·Tarife der in der Stadt Saarlouis kursierenden fremden Gold und Silber-Münzsorten (1818)
·Meldung über im Umlauf befindliche Falschmünzen, verbreitet u. a. durch "Handelsjuden"; Mahnungen an die Ortspolizeibehörden zur Wachsamkeit gegenüber Falschgeld
·Amts-Blatt von Saarbrücken (Nummer 5 vom 29.12.1815) > Verordnung die in Umlauf befindlichen zulässigen Münzen betreffend
·Suizid des Johann Mees (wegen Verbreitung falscher Kassenanweisungen in Arrest befindlich) am 29.10.1827

Archivaliensignatur
B 02. 01.1
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Schrank S061

Kontext
Finanzverwaltung >> Kämmerei und Stadtkasse
Bestand
B 02. Finanzverwaltung Finanzverwaltung

Indexbegriff Sache
Münzwesen
Münze
Falschgeld
Juden
Antisemitismus
Selbstmord
Haft
Arrest
Geld
Währung
Indexbegriff Person
Reneauld (Renauld), Michel (1812-1826), Divisionsgeneral, Maire und Bürgermeister von Saarlouis
Jesse, Joseph (1821-1849), Landrat Landkreis Saarlouis
Mees, Johann, Geldfälscher
Indexbegriff Ort
Saarlouis

Provenienz
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Stadtkasse Saarlouis
Laufzeit
1816-1827

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
  • Stadtkasse Saarlouis

Entstanden

  • 1816-1827

Ähnliche Objekte (12)