- Weitere Titel
-
Schembartbuch – Nürnberg, STN, Nor. K. 444
- Standort
-
Stadtbibliothek Nürnberg -- Nor. K. 444
- Umfang
-
112 Blätter (I-III.1-108.IV) und 7 ausgelöste Falttafeln. - Papier
- Sprache
-
Deutsch, Deutsch
- Anmerkungen
-
Kurzaufnahme einer Handschrift
Trägermaterial: Papier
Foliierung: I-III.1-108.IV
Ausstattung: Titeleinfassung, Schembartläufer, Wappen, Höllen, Handwerkertänze in kolorierter Federzeichnung mit Goldhöhung
7 ausgelöste Falttafeln werden heute in Grafikkästen separat aufbewahrt: ehemals vor f. 3: Falttafel 2; nach f. 69: Falttafel II (mit Schluss der Namensliste von 1539), nach f. 105: Falttafel III, nach f. 106 Falttafel IV-VII.
Ausführliche Beschreibung: Samuel L Sumberg: The Nuremberg Schembart carnival. With sixty reproductions from a manuscript in the Nuremberg Stadtbibliothek (MS Nor. K. 444), New York 1941, reprint 1966
Exemplar Nor. K. 444: Pickert, Max / Notiz
Exemplar Nor. K. 444: Braunes Leder über Pappe. – Rolle, Platten (Eck- und Mittelstück), goldgeprägt. – Werkzeuge: Mittelstück mit Peronifikation der Fides, ganzfigurig. - Rücken mit 4 Bünden, Rückenfelder mit Goldprägung
- Erschienen
-
Nürnberg , 16. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- Nürnberg , 16. Jahrhundert