Druckgraphik

Dis donc Fifine, et ton Anglais de samedi dernier?..., Blatt 35 der Folge "Au bal masque"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1931/180
Maße
Darstellung: 224 x 191 mm
Blatt: 245 x 206 mm (beschnitten)
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 35 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Chez Aubert & C.ie ["ie" hochgestellt ] Pl. de la Bourse, 29. Paris. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp de M.e ["e" hochgestellt ] V.e ["e" hochgestellt] Aubert, r. de l’Abbaye 5. Paris. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 44. (unten rechts innerhalb der Darstellung nummeriert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Édouard de Beaumont (1821 - 12.1.1888)/ Aubert et Cie (1836 - 1847)/ La Veuve Aubert (1850)/ Aubert et Cie (1836 - 1847), Au bal masqué/ Maskenball, Herstellung der Druckplatte: 1848-1851
beschrieben in: IFF après 1800 I.499.16 35 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) I unbeschrieben (vgl. S. 112, ohne Nummer) Serie ist angeführt, die einzelnen Blätter jedoch nicht

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Karneval, Fastnacht (nicht-liturgisches Feiern) (+ Kostümfest (bei Festlichkeiten))
Mädchen, junge Frau (+ zwei Personen)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1848-1851
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
La Veuve Aubert (*1850), Druckerin
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1931
(Beschreibung)
Geschenk Heinrich Beckmann 1931

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1848-1851
  • 1931

Ähnliche Objekte (12)