Archivale
Auseinandersetzungen zwischen Kloster Bronnbach und dem mainzischen Amt Külsheim bzw. Külsheimer Einwohnern wegen der Waldnutzungen im Schönert
Enthält v.a.: Waldfrevel durch Külsheimer Einwohner; Eingriff in die Fischrechte des Klosters Bronnbach; Pfändung von Vieh; Entwendung von Dung; Eingriffe des Hochstifts Würzburg in die mainzischen Souveränitätsrechte in Bezug auf Kloster Bronnbach; Auseinandersetzungen um die Ruggerechtigkeit; strittige Eichelmast der Dörlesberger im Schönertswald
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 10 A 595
- Alt-/Vorsignatur
-
-
-
-
I B 27
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Stadtarchiv Külsheim >> II. Akten >> II.3. Fischerei, Jagd, Forst- und Bergwesen >> II.3.3. Forstwesen >> II.3.3.1. Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 10 Stadtarchiv Külsheim
- Indexbegriff Sache
-
Eichelmast
Fischrecht
Pfändung
Ruggerichtsbarkeit
Waldfrevel
Waldnutzung
- Indexbegriff Ort
-
Bronnbach : Reicholzheim, Wertheim TBB; Kloster
Dörlesberg : Wertheim TBB
Külsheim TBB; Gewann, Schönert
Würzburg WÜ; Hochstift
- Provenienz
-
Stadt Külsheim
- Laufzeit
-
1731-1800
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stadt Külsheim
Entstanden
- 1731-1800