Nachlässe
Entwicklung der Chemischen Industrie in der DDR: Bd. 1
Enthält u.a.:
Berichte über die Schaffung des Instituts für Chemie, die Steigerung der Benzin- und Dieselölerzeugung, Dez. 1952, die "Achema" Ausstellungstagung in Frankfurt a. M., Juni 1964, und die Entwicklung der Petrolchemie; Chemiekonferenz des ZK der SED und der Staatlichen Plankommission am 3./4. Nov. 1958 im VEB Leuna-Werke; Konzeption zur Vorbereitung der Spezialisierung der Produktion für die Chemie im RGW; Direktive für die Entwicklung der Chemischen Industrie in der DDR, 1964 - 1970 Verweis: siehe NY 4182/ 573
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4182/993
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 182/993
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 4. Arbeitsmaterialien aus dem Wirken Walter Ulbrichts als Partei- und Staatsfunktionär 1945 - 1975 >> 4.5. Wirtschaftspolitik >> Entwicklung der Chemischen Industrie in der DDR
- Bestand
-
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte
- Provenienz
-
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
- Laufzeit
-
1950 - 1952, 1958 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
Entstanden
- 1950 - 1952, 1958 - 1968