Gezähe

Gezähe

Drei Werkzeuge eines saarländischen Bergmannes für seine Arbeit unter Tage: Schrämpickel, Beil und Kohleschaufel; Kohleschaufel mit Holzstiel und t-förmig angesetztem Griffstück; die rechteckige Schaufel ist mittels Tülle am Stiel befestigt; Beil mit schwarz lackiertem Haupt und Blatt, Nacken zum Hammer ausgeformt; Pickel mit spitz zulaufendem Metallkopf, dessen abgeflachte Seite als Hammer genutzt werden kann.
weitere Objektbezeichnung:

Rechtewahrnehmung: Heimatmuseum Quierschied | Digitalisierung: Heimatmuseum Quierschied

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ401
Maße
L: 56 cm, B: 27 cm (Pickel)
Material/Technik
Esche; Stahl

Klassifikation
Gezähe (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gezähe

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert