Sachakte
Prozess des Klosters gegen den Prokurator von Hövel und den Magistrat zu Dortmund wegen Grundbesitzes in Dortmund (Bd. 6)
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gerichtliche Handlungen, Eingaben aus dem Appellationsprozess des Prokurators von Hövel gegen das Kloster mit Freispruch,1745-1752, mit Nachtrag, 1799; Diffamationsklage des Prokurators von Hövel aus obigem Prozess,18. November 1745; Benachrichtigung des Prokurators Hövel durch den Magistrat der Stadt Dortmund aus obigem Prozess, 8. September 1745; Verschiedene Vermerke des Gerichts in Dortmund aus obigem Prozess, 3. März 1745; Benachrichtigung über Eröffnung des Verfahrens aus obigem Prozess, 20. November 1745; Notariatsinstrumente, u.a. 10. Januar 1739 und 2. Juni 1745; Beschwerde wegen Verzögerung des Verfahrens, 3. März 1746; Urteilsbegründung aus obigem Prozess, 12. April 1747; Vermerk über offene Rechtsfragen (positiones questiones), 1748; Urteilsbegründung, 1. Juni 1751; Korrespondenz des Priors Johann Jakob Klöcker mit dem Abt von Knechtsteden Leonard Jansen, 1751-1752; Nachtrag zum Appellationsprozess u.a. mit Freispruch des Klosters im Appellationsprozess, 18. Januar 1799 ; Verschiedene Personennamen u.a. Beutt, Beurhans, Johann Georg Öchsel, Adrian Saer, Johann Adolph Reinhardt, Bernhard Henrich Strenck, Boelmann.
- Alt-/Vorsignatur
-
29 Band 6
- Umfang
-
84 Bl.
- Kontext
-
Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten >> 4. Prozessakten
- Bestand
-
E 003 Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten
- Laufzeit
-
1745-1752, 1795
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:32 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1745-1752, 1795