Sachakte
Prozess des Klosters gegen den Prokurator von Hövel und den Magistrat zu Dortmund u.a. wegen Grundbesitzes in Dortmund (Bd. 3)
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenz mit Mandanten des Klosters, 1738-1742; Gravamina, 1738-1742; Berufung, 12. Juni 1738; Weitere nachgebrachte Punkte im Rechtsverfahren (continuatio articuli additionales) des Priors Johann Jakob Klöcker im Prozess des Prokurators von Hövel gegen das Kloster, 14. Januar 1740; Beantwortung der Einrede (ad replicam) des Priors Johann Jakob Klöcker, 9. Mai 1740; Rechtlicher Bescheid (extractus juris) von Johann Hieronimus Hermans, 16. Mai 1740; Pflichtmässige Denunciation ad Explitandum Fiscum mit anliegenden Fiscalischen Articuln, 14. Januar 1740; Erwiderung (replica) des Priors Johann Jakob Klöcker gegen den Prokurator von Hövel, 5. Mai 1740; Korrespondenz des Klosters mit Monsieur de Fabrice in Wien, 1740; Verschiedene Benachrichtigungen, 3. Juni 1740; Protokollauszug des Reichshofrats (extractus protocolli rerum exhibitarum in Consilio Imperiali Aulico), 15. März 1740; Korrespondenz über Verhandlungstermine, 29. Juli 1741; Memorial u.a. zum Verhandlungstermin, Zeugenaussagen, Gravamen, 4. Juli 1741; Berechnung der Gerichtskosten und Sporteln; Beschwerdeschrift (libellus gravaminum), u.a. mit bezeugten Aussagen, Korrespondenz mit den Mandanten des Klosters, 10. Februar 1740; Erklärung des Priors Johann Jakob Klöcker, 10. Dezember 1742; Verschiedene Personennamen u.a. Johann Khilian von Pullmann, Henrich Wilhelm Brandthoff.
- Alt-/Vorsignatur
-
29 Band 3
- Umfang
-
255 Bl.
- Bemerkungen
-
Blattzählung nicht vollständig.
- Kontext
-
Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten >> 4. Prozessakten
- Bestand
-
E 003 Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten
- Laufzeit
-
1738-1742
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1738-1742