Urkunde

Uriel [von Gemmingen], Erzbischof von Mainz, bekundet, dass sein verstorbener Vorgänger, Berthold [von Henneberg], mit Wilhelm [II.] dem Mittleren...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
1408
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
Bemerkungen
Vgl. Nr. 1311 und 1328.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist zu Aschaffemburg uff den heiligen Osterabend anno Domini millesimoquingentesimo nono

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Uriel [von Gemmingen], Erzbischof von Mainz, bekundet, dass sein verstorbener Vorgänger, Berthold [von Henneberg], mit Wilhelm [II.] dem Mittleren, Landgraf von Hessen, und Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, einen Burgfrieden in den Burgen und Städten Fulda, Hünfeld, Geisa und Rockenstuhl ausgehandelt hat, wie es die darüber ausgestellte Urkunde näher besagt. Uriel von Gemmingen erneuert nun diesen Burgfrieden und gelobt und schwört, sich an die in der damaligen Urkunde getroffenen Abmachungen zu halten. Siegelankündigung Erzbischof Uriels. Ausstellungsort: Aschaffenburg. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Uriel von Gemmingen

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1501-1510
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1509 April 7

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1509 April 7

Ähnliche Objekte (12)