Akten

Dornhan: Besoldung u.a.

Enthält: 1.) Besoldung
a.) Pfarrgarten 1876; Qu. 1-2
b.) Besoldung 1821-1824; Qu. 1-3
c.) Verwandlung des Heuzehnten in ein Geldsurrogat 1828-1829; Qu. 1-3

2.) Ablieferung des Kirchenopfers durch den Mesner 1837-1838; Qu.1-2

3.) Streigkeiten zwischen dem Stadtpfarramt und der Stiftungspflege wegen des Besoldungsholzes 1841-1860; Qu. 1-60

4.) Ablösung 1853-1856; Qu. 1-7

5.) Bitte der Vierundzwanzig Höfe um Umpfarrung von Dornhan nach Alpirsbach 1857-1867; Qu. 1-7

6.) Kirchengemeinde Dornhan 1888-1923; Qu. 1-68

7.) Kirchengemeinde Busenweiler 1888-1892; Qu. 1-6

Archivaliensignatur
A 29, Nr. 927
Umfang
1 Bü.

Kontext
A 29 - Ortsakten >> Orte mit D >> Dornhan (Dekanat Sulz am Neckar)
Bestand
A 29 - Ortsakten

Indexbegriff Ort
Ulm (Generalat)
Sulz, Oberamt
Dornhan
Vierundzwanzig Höfe
Busenweiler
Alpirsbach

Laufzeit
1786-1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1786-1923

Ähnliche Objekte (12)