Archivale
Die Einführung der Wildsteuer in den fränkischen Fürstentümern
Zwei Druckschriften:
1794: "Ueber die Einführung der Wildsteuer von D. G. M. Weber Professor der Rechte zu Bamberg. - - Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer. 1794." 84 S, 5 1/2 Bögen, ungefaltet, ungeschnitten.
1795: "Beleuchtung der Professor Weberischen Schrift über die Einführung der Wild-Steuer. - - Nürnberg, in der Felßeckerschen Buchhandlung 1795." 48 S., ungeheftet. Darin: S. 3: Webers Schrift ist "in der Mitte des vorigen Jahrs" erschienen. S. 5: "Sie erschien nemlich zu der Zeit, da der König von Preussen in den beyden Fränkischen Fürstenthümern alles hohe Wild, gegen eine Vergütung von Seiten der Wildbanns-Eingesessenen, niederschießen ließ."
- Archivaliensignatur
-
E 56/VI Nr. 661
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Felsecker, N., Buchhändler in Nürnberg
Indexbegriff Person: Friedrich Wilhelm II., König von Preußen
Indexbegriff Person: Grattenauer, Ernst Christoph
Indexbegriff Person: Weber, Georg Michael Dr
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Sachthematische Sammlungen zur Nürnberger Geschichte
- Kontext
-
Ebner/Genealogische Sammlung
- Bestand
-
E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Wildsteuer
Professor, Bamberg
Dr. jur.
Druckschrift
Ueber die Einführung der Wildsteuer von D. G. M. Weber Professor der Rechte zu Bamberg (1794)
Beleuchtung der Professor Weberischen Schrift über die Einführung der Wild-Steuer (1795)
König von Preußen
Fürstentümer
Fürstentum Ansbach
Fürstentum Bayreuth
Wild s a Hochwild
Hochwild
Wildbann-Eingesessene
Vergütung
Jagd
- Indexbegriff Ort
-
Ansbach, Fürstentum
Ansbach-Bayreuth
Bamberg
Bayreuth, Fürstentum
- Laufzeit
-
1794 - 1795
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1794 - 1795