- Alternativer Titel
-
In Berlin gibt es wenig Essen, keine Arbeit. ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 59/322.18
- Maße
-
Höhe x Breite: 29 x 18,2 cm
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz, rot, blau), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weimarer Republik
Novemberrevolution
Arbeitslosigkeit
Brandenburger Tor (Berlin)
Soldat (Motiv)
Landwirtschaft
Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwerfer: Joe Loe
Druckerei: Dinse & Eckert
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
zwischen 11.1918 und 1919
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Beteiligte
- Entwerfer: Joe Loe
- Druckerei: Dinse & Eckert
Entstanden
- zwischen 11.1918 und 1919
Ähnliche Objekte (12)
![Der holländische Bauer spricht: "Papier? Nein! Ich nehme nur deine Arbeitsprodukte in Zahlung: Kohle, Kali, Eisenwaren, Maschinen, sonst behalte ich meine schönen Sachen, Brot, Butter, Speck, Rohstoffe". Drum Deutscher Arbeiter! Schaffe Waren. [Entwurf von:] Haunickel. Berlin: Dinse & Eckert, [1919].](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/80c524c9-f287-4cfb-8c0f-d928cc2b92dc/full/!306,450/0/default.jpg)