Aufsatzsammlung

Weltpolitische Unwägbarkeiten: Erkundungen der Zukunft : Foresight-Beiträge 2024

Zusammenfassung: Das 21. Jahrhundert ist durch eine Vielzahl unvermuteter Ereignisse auf internationaler Ebene geprägt. Wissenschaft und Politik sind daher gut beraten, sich mit einem breiten Spektrum an vorstellbaren Zukünften auseinanderzusetzen. Foresight praktizieren wir als eine wissenschaftlich angeleitete Vorausschau, die denkbare Ereignisse und Entwicklungen in der Zukunft mit Blick auf ihre strategischen Implikationen für Deutschland und Europa antizipiert und analysiert. Die strukturierte Beschäftigung mit hypothetischen Situationen bereitet darauf vor, mit tatsächlich eintretenden Überraschungen umzugehen. In dieser Studie werden fünf Foresight-Situationen entworfen: die Heraufkunft eines illiberalen Europas; der Sieg Chinas im Wettlauf um das All; eine bahnbrechende Reform des UN-Sicherheitsrats; ein Bruch in Washingtons Ukraine-Politik unter dem Einfluss eines Tech-Oligarchen; die klima­wandelbedingte Freisetzung von Krankheitserregern. Dazu kommt ein Rückblick auf ein Szenario, das 2018 entworfen wurde: die Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien. Zentrale Anforderungen an die Situationsschilderungen bestehen darin, dass sie plausibel und in sich konsistent sind, Relevanz für deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik besitzen und Handlungsimplikationen beleuchten. Nicht maßgeblich ist dagegen die Eintrittswahrscheinlichkeit des geschilderten Szenarios. Angesichts vielfältiger geopolitischer Unwägbarkeiten ist es eine lohnende Aufgabe für Bundesregierung und Bundestag, die Vorausschau-Kompetenz auszubauen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (50 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen
Gesehen am 08.05.2024

Bibliographic citation
SWP-Studie / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2024, 14 (Mai 2024)
SWP-Studie ; 2024, 14 (Mai 2024)

Classification
Politik
Keyword
Europäische Union
Weltpolitik
Politik
Entwicklung
Tendenz
Hypothese
Szenario
Deutschland
Erde

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
[Mai 2024]

DOI
10.18449/2024S14
URN
urn:nbn:de:101:1-2405242023590.722642595619
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Time of origin

  • [Mai 2024]

Other Objects (12)