Sachakte

Rechtsstreit zwischen Friedrich Leopold Freiherr von Fürstenberg zu Herdringen und Franz Clemens Freiherr von Fürstenberg wegen Besitzergreifung des freiadeligen Gutes Holdinghausen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Prozessunterlagen mit abschriftlichen Beilagen und Notariatsinstrumenten; Korrespondenzen der Anwälte der sich streitenden Parteien mit der Freien Reichsritterschaft am Mittelrhein und in der Wetterau; Vollmacht des Friedrich Leopold Freiherr von Fürstenberg für den Advokaten Christian Henrich Hager (07.07.1791); Rechtsstreit zwischen Justus Henrich Müncker zu Keppel und Burgholdinghausen einerseits und dem Freiherrn von Fürstenberg und dessen Rentmeister zu Burgholdinghausen andererseits wegen einer Schuldforderung von 9834 Reichstaler 30 Albus (1725-1726, 1735, 1775, 1791-1793); Abschrift eines Pachtkontrakts vom 01.03.1725 über das Gut Holdinghausen; Spezifikation des von 1775 bis 1790 erlittenen Schadens durch nicht bezahlte Pacht des Gutes Holdinghausen Vollmacht des Justus Henrich Müncker für den Advokaten Johann Georg Runckel (26.03.1792); Rittersteuerrückstände des Freiherrn von Spieß zu Büllesheim, des Freiherrn von Brabeck und des Freiherrn C. L. von Fürstenberg vom freiadeligen Gut Holdinghausen (1785-1790); Beschwerde des Freiherrn von und zu Holdinghausen bei der Freien Reichsritterschaft in der Wetterau über die vom Bischof zu Hildesheim der Frau Maria Rosina von der Hees wegen Schuldforderungen beschlagnahmte Kupfererzgrube, mit Notariatsinstrumenten (1698); Notariatsinstrument betreffend Zeugenverhöre in einem Streit wegen der Stahlschmelze zwischen dem Freiherrn von der Hees zu Heppenheim einerseits und Jost Friedrich und Jacob Kemster (?) zu Müsen (1758); Rechtsstreit zwischen dem Drosten Freiherr von Brabeck einerseits und den Eheleuten Johann Philipp von der Hees und Maria Rosina von der Hees, geborene von Holdinghausen, modo Ritterrat Anselm Franz Freiherr von und zu der Hees wegen Aufhebung einer Exekutorialverordnung (1766); Verkauf des Gutes Holdinghausen durch den Freiherrn von Brabeck an die Freiherrn von Fürstenberg (1787-1788). Korrespondenten u.a.: Anwalt Christian Heinrich Hager, Rentmeister A. Hees (Holdinghausen), Notar Johann Wilhelm Boese (Herdringen), Justus Henrich Müncker (Burgholdinghausen und Keppel), Anwalt Duising, Notar Fr. Kohl (Siegen), Anwalt Johann Georg Runckel, Anwalt Schenck, Notar Henrich Weller, Kollektor Kluck (Burg Friedberg).

Former reference number
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 21 I Nr. 28

Context
Mittelrheinische Reichsritterschaft
Holding
F 003 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1698, (1725-1735) 1758-1793

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1698, (1725-1735) 1758-1793

Other Objects (12)