Aufsatzsammlung
Diversität lernen und lehren - ein Hochschulbuch
Abstract: Diversity Management ist eine Aufgabe, der sich eine Hochschule als Gesamtorganisation stellen muss. Der Band ermöglicht einen umfassenden Blick auf die Arbeit mit Vielfalt an höheren Bildungseinrichtungen. In praktischen Beiträgen teilen Diversity-Expertinnen und -Experten von Hochschulen im In- und Ausland ihr Wissen und ihre Erfahrung zu Diversity-Management in den Kernbereichen Lehre, Forschung, Strategie/Strukturen/Prozesse und Kompetenzentwicklung. Dieses "Hochschulbuch" soll einen umfassenden Blick auf die Arbeit mit Vielfalt an höheren Bildungseinrichtungen ermöglichen und folgt mit seiner thematisch breiten Ausrichtung der ganzheitlichen Philosophie von KomDiM. In praktischen Beiträgen teilen (inter)nationale Diversity-Expertinnen und -Experten aus dem KomDiM-Netzwerk ihr Wissen und ihre Erfahrung zu vier Kernbereichen der Organisation Hochschule: So wird im Abschnitt Lehre betrachtet, wie Vielfalt im Studienalltag wirken kann, etwa in der Hochschuldidaktik, bei der divers
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783847410676
- Umfang
-
Online-Ressource, 411 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Schlagwort
-
Hochschule
Vielfalt
Diversity Management
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Opladen
- (wer)
-
Verlag Barbara Budrich
- (wann)
-
2018
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.3224/84742046
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58791-8
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 11:00 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Auferkorte-Michaelis, Nicole
- Linde, Frank
- Verlag Barbara Budrich
Entstanden
- 2018