- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 05 A 1518
- VD 17
-
3:701699M
- Extent
-
[8] Bl. ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Praeside M. Georgio Ludovico Goldnero, A Font. Sal. Franco, disputabit publice in Illustri ad Albim Academia, Johannes Fridericus Froschius, Doehla-Variscus, Phil. & SS. Theol. Stud. Ad D. XIII. Decembr. A. MDCXC. Horis Matutin.
- Contributor
- Published
-
Wittenbergae : Henckelius , 1690
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-15348
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-534427
- Last update
-
17.03.2025, 8:36 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:phil. ; Monografie
Associated
- Goldner, Georg Ludwig
- Frosch, Johann Friedrich
- Strauchius, Michael
- Henckel, Matthäus
- Universität Wittenberg
Time of origin
- Wittenbergae : Henckelius , 1690
Other Objects (12)

Vitae parallelae Ambrosiorum, alterius Mediolanensis episcopi, alterius theologi non solum de aula Sax. Dresdensi, sed etiam de puriore ecclesia egregie meriti, viri magnifici, summe reverendi atque excellentissimi, domini Io. Andreae Gleichii, S S. theol. D., potentissimi Sarmatarum regis et principis electoris Sax. consiliarii ecclesiastici nec non concionatoris aulici senioris : quibus celsissimos comites ac dominos, iun. lin. Ruthenos ... maxime venerabilis Dnn. inspectores ... ad solemnem panegyrin ... invitat Georgius Ludovicus Goldner
![Viro nobilissimo atque excellentissimo M. Georgio Ludovico Goldnero, illustris Ruthenei, quod Gerae est, rectori de formanda iuventute praeclarissime adhuc merenti, praeceptori olim fidelissimo atque carissimo salutem plurimam dicit discipulus ingrati animi crimen perpetuo evitaturus : [Epistola, continens quaedam ad bibliothecam autodidaktōn Goldneri spectantia]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ee125510-b79f-4ffe-9cf3-382b0566ee98/full/!306,450/0/default.jpg)
Viro nobilissimo atque excellentissimo M. Georgio Ludovico Goldnero, illustris Ruthenei, quod Gerae est, rectori de formanda iuventute praeclarissime adhuc merenti, praeceptori olim fidelissimo atque carissimo salutem plurimam dicit discipulus ingrati animi crimen perpetuo evitaturus : [Epistola, continens quaedam ad bibliothecam autodidaktōn Goldneri spectantia]
![Einladungs-Schrifft Von dem Uhrsprung des Neuen Jahrs-Festes : Vermittelst welcher Die Hochgebohrnen Graffen und Herren/ Jüngerer Linie Reußen/ Graffen und Herren von Plauen [et]c. Seine gnädigste Graffen und Herren, Wie auch Die Hochansehnlichen Herren Inspectores, Dann Alle nach Stand und Würden Fürnehme und Gelehrte Männer, Denen Danck- und Wunsch-Reden Welche mit GOtt, bey dem Anfang dieses 1721sten Jahres Am 15. Januarii Jn dem hiesigen Gymnasio werden gehalten werden/ Ein gnädiges und gütiges Gehör zu schencken/ Unterthänigst dienst- und freundlich bittet Georg Ludwig Goldner, des Hoch-Gräfl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftl. Gymnasii Rector](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5a363c8d-485c-45d3-a380-cc72d69f5a51/full/!306,450/0/default.jpg)
Einladungs-Schrifft Von dem Uhrsprung des Neuen Jahrs-Festes : Vermittelst welcher Die Hochgebohrnen Graffen und Herren/ Jüngerer Linie Reußen/ Graffen und Herren von Plauen [et]c. Seine gnädigste Graffen und Herren, Wie auch Die Hochansehnlichen Herren Inspectores, Dann Alle nach Stand und Würden Fürnehme und Gelehrte Männer, Denen Danck- und Wunsch-Reden Welche mit GOtt, bey dem Anfang dieses 1721sten Jahres Am 15. Januarii Jn dem hiesigen Gymnasio werden gehalten werden/ Ein gnädiges und gütiges Gehör zu schencken/ Unterthänigst dienst- und freundlich bittet Georg Ludwig Goldner, des Hoch-Gräfl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftl. Gymnasii Rector
