Noten (Musik)
Cantata »Che ti dirò Regina«
Am 8. Dezember 1747 feierte die sächsische Kurfürstin und polnische Königin Maria Josepha (1699–1757) ihren 48. Geburtstag. Zu diesem Anlass verfasste ihre Schwiegertochter Maria Antonia Walpurgis den Text der Kantate »Che ti dirò Regina«. Die sächsische Kurprinzessin hatte den ältesten Sohn des Herrscherpaares, Friedrich Christian (1722–1763), im gleichen Jahr geheiratet und war im Juni nach Dresden gekommen.
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-70041
qucosa:1220
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-70009
qucosa:1216
- Subject
-
Kantate
Sopran
Instrumente
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bizzarri, Pietro
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Zimmermann, Reiner
Institut zur Erforschung und Erschließung der Alten Musik in Dresden
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Musikverlag Ries und Erler
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-149856
- Last update
-
14.03.2025, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Noten (Musik)
Associated
- Bizzarri, Pietro
- Zimmermann, Reiner
- Institut zur Erforschung und Erschließung der Alten Musik in Dresden
- Musikverlag Ries und Erler