Otto Anthes
weitere Objektbezeichnung: Reproduktion einer Fotografie
Porträt des Pädagogen und Schriftstellers Otto Anthes (* 7. Oktober 1867 in Michelbach an der Aar; † 19. November 1954 in Wiesbaden), Reproduktion einer Fotografie. Die Originalfotografie, welches Anthes mit Schnauzbart und kurzen, weißen Haaren zeigt, wurde 1910 von L. Christensen aufgenommen und stammt aus der Nachlass des Dargestellten. Anthes war als Lehrer in Lübeck und danach als freier Schriftsteller tätig.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P16-A-37
- Weitere Nummer(n)
-
1. Anthes, Otto (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 18 cm; Breite: 12,5 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: nach einem Foto von L. Christensen, um 1910 (AHL, Nachlass Anthes)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
von der Osten, D. (Fotograf/in)
- (wann)
-
1990er Jahre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Christensen, L. (Fotograf/in)
- (wann)
-
1910
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- von der Osten, D. (Fotograf/in)
- Christensen, L. (Fotograf/in)
Entstanden
- 1990er Jahre
- 1910