Archivale
Vorlagen und Berichte für die Dienstberatungen des GD mit den Betriebsdirektoren und Fachdirektoren des Kombinatsstammbetriebes 1. Halbjahr 1984
Enthält: NSW-Importablösung. - Umsetzung der betrieblichen Konsumgüterkonzeption. - Stand und Schwerpunkte der Wettbewerbsführung und des Leistungsvergleiches. - Durchsetzung der Prinzipien des demokratischen Zentralismus in den Kombinatsbetrieben. - Stand der Exportreklamationen. - Analyse des Reproduktionsprozesses Kombinat. - Sicherung der Entwicklung und Herstellung der Kühltechnik für die UHP-Öfen. - Maßnahmen zur Sicherung SAL 1984, Gütezeichen Q. - Wertung der Ergebnisse der Kombinatsbetriebe, die um den Titel "Energiewirtschaftlich vorbildlich arbeitender Betrieb" kämpfen. - Monatliche Produktionsdurchführung. - Gewährleistung der Versorgungsverantwortung. - Einschätzung der Qualitätsarbeit QEK 1983. - Eingabenanalyse QEk 1983. - Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der 3. Konferenz des Applikationszentrums des QEK. - Aufgabenstellung zur Durchsetzung eines vorbildlichen Wägesystems. - Reduzierung der Ausfallzeiten gegenüber 1980 um 30%.
- Archivaliensignatur
-
502 SWB Brbg 1727
- Kontext
-
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Leitungssitzungen/Arbeitspläne >> Generaldirektor
- Bestand
-
502 SWB Brbg (82117) Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:38 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1984