Archivale
Hannoversche Verfassungsfrage 1839 und Zollverein 1844
Enthält:
- Minister Schele an Wittgenstein: Gründe für die Wiedereinführung der Verfassung von 1819, 24.1.1839
- von Berger an Wittgenstein: König von Hannover soll fest bleiben gegen die Liberalen, 28.1.1839
- Ernst August von Hannover an Wittgenstein: Grund seiner Maßnahmen, 16.2.1839
- Wittgenstein an Ernst August von Hannover: Friedrich Wilhelm III. ist mit den Maßnahmen einverstanden, 22.2.1839
- Müffling an Wittgenstein: Übersendung einer Übersicht über Vorgänge in Hannover, 19.2.1839
- Maltzahn an Wittgenstein: Stellung Preußens und Österreichs zu Hannover, 26.2.1839
- Müffling an Wittgenstein: Zustände in Hannover, 20.3.1839.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, VI Nr. 5, 2 u. 3
- Kontext
-
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 06 Auswärtige Angelegenheiten >> 06.05 Beziehungen zu Hannover, 1838 - 1841
- Bestand
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
- Laufzeit
-
1839, 1844
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1839, 1844