Sachakte
1529
Enthält u.a.: Haltung von Konferenzen zwischen Nassau und Hessen in Tübingen und Dillingen
Enthält u.a.: Entsendung des Christoph Groß zu Kaiser Karl V. durch Herzog Johann von Sachsen
Enthält u.a.: Reise des Ulrich Ehinger nach Lissabon
Enthält u.a.: Unterstützung der Landgrafschaft Hessen durch das Kurfürstentum Sachsen im Rechtsstreit mit Nassau
Enthält u.a.: Eingriffe des Waldboten zu Wallmerod in die Rechte des Grafen Kuno von Leiningen-Westerburg
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Marburg
Enthält u.a.: Intervention einer kaiserlichen Kommission in die Rechtsstreitigkeiten Hessen ./. Nassau
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Rheinfels, das Bad zu Ems und Lehensbriefe des Kurfürsten von Trier
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den gekauften Anteil am Herzogtum Kleve
Enthält u.a.: Vorbringen von Ratschlägen durch Dr. Nikolaus Rueck
Enthält u.a.: Bittschriften des Landgrafen Philipp von Hessen an Kaiser Karl V. (in Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
170 III, 35
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.2 1526-1550
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1529
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1529