Zeichnung

Enges Bergtal mit Gebäuden am Hang

Urheber*in: Fries, Ernst / Rechtewahrnehmung: Kurpfälzisches Museum Heidelberg | Digitalisierung: Scanner UBH

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Tal bei Amalfi (Historischer Titel)
Gebirgslandschaft (Historischer Titel)
Standort
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Sammlung
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
Inventarnummer
Z 297
Weitere Nummer(n)
VII D 65 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 433 (Werkverzeichnis-Nr.)
Maße
H 258 mm, B 373 mm
Material/Technik
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: keines

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Bezug zu: Kloster in Bergen
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 433, S. 266.
ist dokumentiert in: Ashmolean Museum Oxford. Catalogue of the Collection of drawings. By Colin J. Bailey, Oxford 1987, Abb. 40 (Vergleichsabbildung).
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 91, S. 42.

Bezug (was)
Vedute
Baum
Berg
Gebäude
Tal
Bezug (wo)
Italien

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
(wann)
1826
(Beschreibung)
Fries unternahm 1823–1827 eine Italienreise. Vgl. Wechssler 2000, S. 38-45. "Die Örtlichkeit ist vermutlich bei San Benedetto (vgl. Nr. 432 u. Bailey Abb. 40)" Wechssler 2000, S. 266. https://collections.ashmolean.org/collection/search/per_page/25/offset/0/sort_by/relevance/object/49892 "Zur Landschaft vgl. das Gemälde von Ludwig Richter 'das Mühlental bei Amalfi'. - Entstanden auf der Fahrt von Neapel über Gragnano-Amalfi-Salerno-Eboli-Paestum im Juni oder bei nochmaligem Besuch Ende Juli 1826." Wechssler 1975, S. 42. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ludwig_Adrian_Richter_-_Tal_bei_Amalfi_mit_Aussicht_auf_die_Bucht_von_Salerno_(1826).jpg
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Julie Auguste Anna Fries, Heidelberg
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1911-02-25
(Beschreibung)
Vermächtnis von Julie Auguste Anna Fries, Tochter von Ernst Fries

Geliefert über
Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1826
  • 1911-02-25

Ähnliche Objekte (12)