Bilder
Sichtbarmachung der Wasserzirkulation in den Schneeschichten durch Anilinfärbung
Bildinhalt u.a.: 1 Mann bei der Untersuchung der Verfärbungen.
Aufnahmeort: Eigergletscher.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Paulcke Nr. 1829
- Maße
-
9 x 12 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Abbildung abgedruckt in: [Wilhelm Paulcke, Praktische Schnee- und Lawinenkunde, Berlin 1938, S. 38, Abb. 28; Bildunterschrift: Färbversuch: Mehrere Wasserführende Lagen (Harschtschichten) sind durch Anilinfärbung sichtbar gemacht. Vom obersten Wasserhorizont saugt sich das Schmelzwasser kapillar in die aufgelagerte Neuschneeschicht empor (links oben)]. Hinweis: Bei dem Mann auf dem Bild handelt es sich vermutlich um Paulcke oder Welzenbach.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Glasdia
- Kontext
-
Fotosammlung des Prof. Wilhelm Paulcke (1873-1949) >> 4. Wissenschaft und Forschung >> 4.6. Forschungsbetrieb >> Schnee- und Eisforschung >> Arbeit im Schnee
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Paulcke Fotosammlung des Prof. Wilhelm Paulcke (1873-1949)
- Indexbegriff Ort
-
Eigergletscher (Berner Alpen, Gletscher)
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Fotograf: [Wilhelm Paulcke] (1873-1949).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Fotograf: [Wilhelm Paulcke] (1873-1949).