Archivale
Internierung der nordamerikanischen Staatsangehörigen.
Adressat: Landräte des Regierungsbezirkes Oberfranken, Mittelfranken und Mainfranken, Polizeidirektion Hof, Oberbürgermeister der Städte Ansbach, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Erlangen, Aschaffenburg, Schweinfurt, Staatspolizei-AD Würzburg, Polizeidirektion Würzburg, Ausländeramt, Pol. Präs. Nürnberg-Fürth, Ausländeramt Nürnberg, Pol. Präs. Nürnberg, Pol. Präs. Nürnberg-Fürth, Ausländeramt Fürth, nachrichtlich Regierungspräsident in Ansbach und Würzburg. Abwehrstelle im Wehrkreis XIII Nürnberg
Gleicher Text wie in I196, Folio 282-283.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0463a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 75
former reference number: I196, Folio 284-285
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: B.Nr. 1083/42 III I, Nürnberg
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Reichsführer-SS, Erl. vom 07.09.1942, Nr. S II B 4-4165/42-501-5
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
08.09.1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Nürnberg-Fürth
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 08.09.1942