Archivale

Internierung von belgischen & niederländischen Staatsangehörigen

Enthält: U.a. - Verfügung des Landratsamtes, daß sich Belgier und Niederländer sowie Staatenlose mit ehemals belgischer und niederländischer Staatsangehörigkeit sowie Zweifelsfälle anzumelden und täglich bei den Ortspolizeibehörden zu melden haben, 11.5.1940- Funkspruch des Landratsamtes betreffend Luftschutz, u.a. mit Hinweis auf Erlass des B.D.O.L.U.[BdO Luftschutz?] vom 2.4.1940; Weisung des Reichsführer SS, daß alle niederländischen und belgischen Staatsangehörigen im Alter von 18 bis 60 Jahren interniert werden sollen, 11.5.1940- Verzeichnis der polizeilich gemeldeten Staatenlosen und niederländischen Staatsangehörigen (95 Personen), 11.5.1940- Anordnung des Reichssicherheitshauptamtes an alle Ausländerpolizeibehörden betreffend Internierung von belgischen und niederländischen Staatsangehörigen, 11.5.1940- Kurzzeitige Festnahmen von Niederländern, 12/13.5.1940- Verbot der Beschäftigung eines "geistig beschränkt"en Niederländers in einem "staatspolitisch wichtigen Betrieb", 13.5.1940- Statistik über Niederländer, Belgier, Staatenlose, die darunter befindlichen Personen in wehrfähigem Alter und Zahl in Verwahrung genommener Personen, 14.5.1940- Behändigungsliste über Aushändigung des Schreibens über die bestehende Verpflichtung zur täglichen Meldung bei der Polizeibehörde Greven (68 Personen), 14.5.1940- Verzeichnis der niederländischen Staatsangehörigen und der Staatenlosen, die früher die niederländische Staatsangehörigkeit besessen haben (71 Personen), 15.-27.5.1940- Schnellbrief des Regierungspräsidenten an die Polizeipräsidenten usw. betreffend Internierung von belgischen und niederländischen Staatsangehörigen, Internierung im Stalag XIII Nürnberg-Langwasser, 12.5.1940- Unerlaubtes Verlassen seiner Arbeitsstelle durch einen Niederländer, 4.8.1940- Schreiben des Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern an die Preußischen Regierungspräsidenten betreffend Behandlung von französischen, belgischen und niederländischen Staatsangehörigen als feindliche Ausländer im Sinne der Verordnung über die Behandlung von Ausländern vom 5. September 1939 (RGBl.I S. 1667), 11.63.1941- Amtsbürgermeister Greven an die Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Münster betreffend Fahndungswesen, hier: Fahndung nach einem flüchtigen niederländischen Westarbeiter, 13.2.1942

Archivaliensignatur
StaG B, 4004
Alt-/Vorsignatur
1-34-03

Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-3 Staatsangehörigkeit >> 1-34 Ausländerüberwachung
Bestand
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952

Laufzeit
1940 - 1942

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Sperrvermerk: , gesperrt bis 31.12.2040
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1940 - 1942

Ähnliche Objekte (12)