Glaubwürdig seelsorglich handeln! Wie geht das?

Abstract: Historische Hypotheken untergraben bis ins 21. Jahrhundert hinein die Glaubwürdigkeit christlicher Seelsorger*innen. Verloren gegangene Glaubwürdigkeit kann zurückgewonnen werden, wenn Seelsorger*innen über ein theoretisches Seelsorgeverständnis verfügen, das ihr alltägliches seelsorgliches Handeln sowohl für Christ*innen als auch für Nicht-Christ*innen (wieder) glaubwürdig macht. Historical burdens have tended to undermine the credibility of Christian chaplains, even up to the present day. Lost credibility can be regained if chaplains embrace a pastoral care theory that leads (again) to a credible daily pastoral practice, namely, one conceived as credible by both Christians and non-Christians. https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zpth/article/view/3748

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Glaubwürdig seelsorglich handeln! Wie geht das? ; volume:41 ; number:2 ; day:24 ; month:01 ; year:2022
Zeitschrift für Pastoraltheologie ; 41, Heft 2 (24.01.2022)

Creator

URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-zpth-2021-37957
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)