Archivale

Bierlieferungen des Brauers Johann Sommer von Artelshofen

Enthält:
1827 bis 1828 und 1828 bis 1831: Zwei Verzeichnisse des Brauereipächters Johann Sommer, Artelshofen, über Bierlieferungen, die mit seiner Pacht verrechnet werden. Die Pacht beträgt 3 Eimer pro Jahr.
1828 schuldet er noch 1 Eimer 10 Maß.
1831 ist er mit 32 Maß im Guthaben.
Lieferungen bei Aufenthalt der Herrschaft im Schloss, erwähnt Herrn Bennoit v. Schwarz, Lieferung nach Henfenfeld, braunes Bier erwähnt, Lieferungen nach Nürnberg durch das Müller (Georg) Heumannsche Fuhrwesen, Lieferung nach Hohenstein.
1829 August 19 bis 22: Aufenthalt der Herrschaft samt dem Maler (Johann Georg?) Hofmann.
1831 August 17 bis September 6: Bei Anwesenheit der Herrschaft im Schloss Bier für Domestiken und Arbeitsleute, den Maurer und Zimmergesellen.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 3184
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Heumann, Georg

Indexbegriff Person: Hofmann, Johann Georg (Maler)

Indexbegriff Person: Schwarz, Bennoit von

Indexbegriff Person: Sommer, Johann

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Brauerei

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Brauereipächter Artelshofen
Brauer Artelshofen
Verzeichnis
Bierlieferung
Pacht
Eimer (Flüssigmaß)
Pachtschuld
Pachtguthaben
Herrschaft
Bier, braunes
Maß
Müller, Artelshofen
Maler
Domestiken
Arbeiter
Maurer
Zimmergeselle
Indexbegriff Ort
Artelshofen, Brauerei
Artelshofen, Schloss
Henfenfeld
Hohenstein

Laufzeit
1827 - 1831

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1827 - 1831

Ähnliche Objekte (12)