Archivgut

Mutterschutz

Aktenvermerke; Korrespondenz; Rechtsauskünfte; Literaturankündigung; Notizen; Zeitungsartikel und Zeitschriftenaufsätze; Rundschreiben; Protokoll; Stellungnahmen von Ortsverbänden und Einzelpersonen, vorwiegend betr. Erweiterung des Mutterschutzes auf Hausangestellte, s.dazu a. NL-K-16, H-63; Stellungnahmen des DEF-Vorstandes vom August 1950 und 29.12.1950 und weitere Stellungnahmen; Entwurf zum Mutterschutzgesetz mit Kommentar; Entwurf der SPD-Fraktion zum Mutterschutzgesetz vom 18.07.1950; Mutterschutzgesetz vom 24.01.1952; Merkblatt: Ratschläge für werdende ledige Mütter; Merkblatt für die evangelische Hausfrau betr. Mutterschutz von Hausangestellten, Entwurf; weitere Merkblätter; Protokolle von Gesprächen mit Vertretern von Betrieben, Gewerbeaufsichtsamt, Krankenkassen, Behörden; Antrag auf Gewährung von Sonderunterstützung für Hausgehilfinnen und Tagesmädchen gem. § 11, Abs. 2, MSchG.; Zusammenstellung von arbeitsrechtlichen Entscheidungen;

Louise Schröder: Mutterschutz für alle Frauen;

Frauenarbeitsgemeinschaft CDU/CSU Deutschlands: Rundbrief 10/1951: Der Mutterschutz in der Sowjetzone;

M. Huisberg: Zum Problem der Hausangestellten;

Luise Rehling: Betrachtungen zum Mutterschutzgesetz;

Mutterschutz: Regelung nach dem Gesetz vom 17.05.1942, Arb.-R. Nr.11 vom 25.10.1949;

Gesetz über die Beschäftigung vor und nach der Niederkunft vom 16.07.1927;

enthält auch: Stellungnahme des Bunds des Verfolgten des Naziregimes zum DFD, Nov. 1950, als Konzeptpapier benutzt

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-64
Umfang
6 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.3 Frau und Beruf
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1927, 1942, 1949 - 1955

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1927, 1942, 1949 - 1955

Ähnliche Objekte (12)