Tektonik

4.2.19. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Behördengeschichte 1. Entstehung: 1946 2. Schließung: 1985, Nachfolgebehörde: Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft (1985-1999). 3. Zuständigkeiten: von der Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse über den Handel und die Verarbeitung bis zu deren Verbrauchsregelung 4. Organisationsstruktur: Stand 1947: Abt. I: Verwaltung, Abt. II: Landwirtschaftliche Erzeugung, Abt. III: Ernährung, Abt. IV: Forst- und Holzwirtschaft, Abt. V: Bodenreform und Siedlung, Landeskultur und Bodenverbesserung; Stand Juli 1965: Abt.I: Allg. Verwaltung und Recht, Abt. II: Landwirtschaft, Abt.III: Ernährungswirtschaft, Abt. IV: Forst- und Holzwirtschaft, Abt. V: Agrarstrukturverbesserung, Siedlung, Wasserwirtschaft; 1969 legte man die bisherigen Abteilungen II (Landwirtschaft) und III (Ernährungswirtschaft) zu einer neuen Abteilung II (Agrarwirtschaft) zusammen; Stand Juli 1979: Abt. I: Allg. Verwaltung und Recht, Landschaftspflege, Veterinärwesen, Abt. II: Agrarwirtschaft, Abt. III: Agrarordnung, Wasser, Abfall, Abt. IV: Forst- und Holzwirtschaft; Stand März 1985: Abt. I: Recht, Verwaltung, Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung, Abt. II: Agrarwirtschaft, Agrarökologie, Ernährungsfragen, Abt. III: Boden- und Gewässerschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Abt. IV: Forst- und Holzwirtschaft, Naturschutz und Landschaftspflege. 5. Amtssitz: 1946 das ehemalige Landeshaus an der Berger Allee, im Juni 1947 in die Kasernen an der Roßstraße verlegt. 6. Minister: Hermann Heukamp (29.08.1946-06.01.1947), Heinrich Lübke (06.01.1947-31.12.1952), Dr. Johannes Peters (01.01.1953-28.02.1956), Dr. Josef Effertz (20.02.1956-24.07.1958), Gustav Niermann (24.07.1958-08.12.1966), Diether Deneke (08.12.1966-03.05.1979), Hans-Otto Bäumer (04.05.1979-16.06.1983), Klaus Matthiesen (03.10.1983-10.06.1985).

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste und obere Landesbehörden NRW >> 4.2. Oberste Landesbehörden

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)