Nachlässe
Zusammenarbeit mit der Sowjetunion bzw. mit Russland
Enthält v.a.:
Notiz über ein Gespräch mit Valentin Koptelzew am 26. Apr. 1989
Information über ein Gespräch mit Valentin Koptelzew, Sektorenleiter in der Abt. Internationale Verbindungen des ZK der KPdSU, am 23. Jan. 1990 in Moskau
PDS, Kommission Internationale Beziehungen, Arbeitskreis Parteibeziehungen: Information über Äußerungen leitender Genossen der Internationalen Abt. des ZK der KPdSU zur deutschen Frage, 28. Febr. 1990
Information über ein Gespräch mit Valentin Michailowitsch Falin, Sekretär des ZK der KPdSU, am 14. Sept. 1990 in Moskau, u.a. zum Thema Zentrales Parteiarchiv der PDS, dabei auch Non-Paper von Michail Gorbatschow an Helmut Kohl zu diesem Thema
Einige Gedanken des Genossen Falin zum Prozess der deutschen Vereinigung, 15. Sept. 1990
Zur gegenwärtigen Lage in der Sowjetunion, 15. Sept. 1990
Informationsaustausch zwischen der PDS und der KPdSU.- Besuch von Hans Modrow, Hans-Joachim Willerding, Wolfgang Gerke und Bruno Mahlow am 10./11. Jan. 1991 in Moskau
Information über Gespräche mit Valentin Michailowitsch Falin, Sekretär des ZK der KPdSU, und weiteren leitenden Mitarbeitern der Internationalen Abt. des ZK der KPdSU
Information über ein Gespräch des Genossen Modrow mit dem Vizepräsidenten der UdSSR, Gennadi Iwanowitsch Janajew
Hinweise zum Rücktrittsgesuch des sowjetischen Außenministers Eduard Amrossjewitsch Schewardnadse
Zu den Beziehungen zwischen der PDS und der KPdSU
Gesprächsnotizen von Hans Modrow
Schlussfolgerungen aus den Konsultationen in Moskau, 13. Jan. 1991
Rahmenplan für die Entwicklung der Parteibeziehungen zwischen PDS und KPdSU, o. Dat.
Notiz zur Eigentumsproblematik, 31. Jan. 1991
Rainer Weidmann: Der geordnete Übergang zur sozialen Marktwirtschaft durch die "selbstregulierende Steuerung" monopolisierter Staatsbetriebe, Febr. 1991
Hans-Joachim Willerding und Bruno Mahlow: Information über die Gespräche in Moskau im Juni 1991
Arbeitsgruppe Friedens- und Internationale Politik: Information über das Plenum des ZK der KPdSU am 25./26. Juli 1991
Interview von Hans Modrow in der Prawda am 22. Aug. 1991 "Der demokratische Sozialismus ist nicht ein verbesserter Kapitalismus" (Arbeitsübersetzung)
Rafael Fjodorow: Deutschland und Osteuropa. In: Kommunist, Nr. 12/1991, 18. Sept. 1991 (Arbeitsübersetzung)
Notiz zu einem Gespräch zwischen Hans Modrow und dem Generalsekretär des Rates für Nationale Sicherheitsfragen Japans, Herrn Suetsugu, im Karl-Liebknecht-Haus am 30. Sept. 1991
Gesetz der UdSSR über Organe der Staatsmacht und Lenkung der UdSSR in der Übergangszeit, Okt. 1991
Entwurf des Vertrags über die Wirtschaftsgemeinschaft der UdSSR, Okt. 1991
Aktennotiz über ein Gespräch Gregor Gysis mit Präsident Boris Nikolajewitsch Jelzin, am 21. Nov. 1991 in Bonn
Karl-Eduard von Schnitzler: Über die Russen und über uns, 1991
Erich Halm: Fünfundzwanzigster August [1991]
Beschluss des Wissenschaftlichen Rates des Gedenkmuseums der deutschen Antifaschisten in Krasnogorsk über eine Konzeption und einen neuen Namen für das Museum vom 4. Juni 1992
Notiz über ein Gespräch mit Julij Kwitinskij am 10. Dez. 1992 in Moskau
Die Führung lag in Moskau. Michael Schumann und Wolfgang Dreßen im Gespräch mit Karl Schirdewan. In: Niemandsland. Zeitschrift zwischen den Kulturen, Jg. 4, Heft 10/11, 1992: Tugendterror
"Ein Sattel für die Kuh". Aus den "Politischen Erinnerungen" Walentin Falins. In: DER SPIEGEL, 38/1993
Gespräch von Hans Modrow mit Georgi Schachnasarow, Gorbatschow-Stiftung Moskau, am 23. Aug. 1994 in Berlin
Die künftigen Beziehungen der EU zu Russland. In: Mitteilung der Kommission der EG, 31. Mai 1995
Information über das Gespräch von Christa Luft mit J. Masljukow und A. Lukjanin, 25. Sept. 1996
Gespräch Hans Modrows mit Anatoli Lukjanow, Mitglied des Präsidiums des ZK der KPRF, Vorsitzender des Rechtsausschusses der Staatsduma, 26. Sept. 1996
Helmut Ettinger: Zur weiteren Gestaltung der Zusammenarbeit der PDS mit den Linken in der Russischen Föderation, 30. Sept. 1996
Helmut Ettinger: Zur Einschätzung der russischen Präsidentenwahlen und der Lage in Russland durch die KPRF, o. Dat.
Einschätzung der Lage in Russland nach der Präsidentenwahl, [1996]
Michail Gorbatschow: Die Einheit war eine Sache der Deutschen. Moskau und die Ereignisse nach dem Nov. 1989. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. März 1998
Uwe Müller: Der Schattenmann. Wladimir Putin hat auch in Deutschland Leichen im Keller. In: junge Welt, 29. Sept. 1999
Marlies Linke/Peter Linke: Perestroika als national-konservative Erneuerung Russlands. Zur außenpolitischen Dimension des Neuen russischen Nationalismus, o.Dat.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 2541/102
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Modrow, Hans >> N 2541 Modrow, Hans.- Teil 1 (zugänglich) >> Funktionen >> Ehrenvorsitzender der PDS, 1990-2007 >> Internationale Zusammenarbeit und Wirtschaftsförderung
- Holding
-
BArch N 2541 Modrow, Hans
- Provenance
-
Modrow, Hans, 1928-
- Date of creation
-
1990-1998
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Associated
- Modrow, Hans, 1928-
Time of origin
- 1990-1998