Urkunden
1321
Regest: (U 1321 bis U 1332) Wie U 1287: von den Eheleuten Peter Anton Köster und Anna Elisabeth Schulenberg 12 Reichstaler (= U 1321), von Bäcker Henrich Greßhoff 50 Reichstaler (= U 1322), von den Eheleuten Faßbinder Wilhelm Korte und Maria Kock 12 Reichstaler (= U 1323), von den Geschwistern Anna Gertrud und Margareta Eimann 12 Reichstaler (= U 1324), von den Eheleuten Bäcker Bernhard Nopto und Anna Gertrud Winckelsett 25 Reichstaler (= U 1325), von den Eheleuten Franz Wilhelm Dalle und Anna Clara Wulfers 25 Reichstaler (=U 1326), von den Eheleuten Bäcker Johann Karl Terbonsen und Anna Katharina Dütting 50 Reichstaler (= U 1327), von den Eheleuten Bäcker Hermann Geisseler und Maria Sibilla Hoetmar 25 Reichstaler (= U 1328), von den Eheleuten Bäcker Johann Hermann Nopto und Klara Gertrud Leve 25 Reichstaler (= U 1329), von den Eheleuten Kramer Johann Heinrich Lowenstein und Maria Katharina Ninneker 100 Reichstaler (= U 1330), von den Eheleuten Bäcker Heinrich Everinghoff und Maria Gertrud Brüning 25 Reichstaler (= U 1331), von den Eheleuten Bernhard Heinrich Heidmann und Maria Magdalena Tomholte 50 Reichstaler (= U 1332).
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1321
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung etc. wie U 1287.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1759 Februar 27
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1759 Februar 27