Manuskripte
Ramakien- und Jataka-Pali-Schriften mit Illustrationen
Bei diesen 13 Blättern handelt es sich um mit Malerei versehene Pali-Schriften. Dieses Arrangement besteht aus zwei jeweils nebeneinander stehenden Text-Kolumnen mit immer wieder rechts und links davon platzierten Illustrationen. Alle 26 Abbildungen sind mit Wasserfarben/Gouachetechnik ausgeführt.
Die auf den genannten Blättern niederlegten Pali-Texte sind einerseits sogenannte Jatakas - diese berichten über das Leben des historischen Buddha Siddhartha Gautama -, andererseits sind es Darstellungen des thailändischen Nationalepos Ramakie, welcher durch die indische Hindu-Erzählung namens Ramayana angeregt wurde.
In der Bangkoker Tempelanlage Wat Phra Kaeo, die vielleicht berühmteste buddhistische Thailands überhaupt, in der sich auch das Nationalsymbol des Landes befindet, der sogenannte Smaragd-Buddha - eine aus grüner Jade gefertigte, ursprünglich in Chiang Rai, im Norden Thailands im 15. Jh. aufgefundene Figur - sind auch Wandmalereien mit szenischen Ramakie-Darstellungen überkommen.
Die als Einzel gerahmte Abbildungen überkommenen Blätter sollen ursprünglich als Leporello - eine nicht aus solitären Seiten sondern aus einer zierharmonika-artigen Bindung entstandene Folge - vereint und von einem Lederdeckel geschützt gewesen sein.
W. Alberg
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 2005-1305 a-m
- Maße
-
H 27,1, B 66,3 cm, mit Rahmung H 40, B 80 cm
- Material/Technik
-
Wasserfarben/Gouache auf Papier
- Klassifikation
-
Handschrift (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Künstler*in: Unbekannt
- (wo)
-
Prathet Thai
Siam
- (wann)
-
Möglicherweise 18./19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Manuskripte
Beteiligte
- Künstler*in: Unbekannt
Entstanden
- Möglicherweise 18./19. Jahrhundert