- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12880 Siegel und andere Objekte, Nr. 1779 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
12880 Siegel und andere Objekte >> 1. Sammlungen des Hauptstaatsarchivs >> 1.1. Siegelstempel >> 1.1.06. Notariate
- Holding
-
12880 Siegel und andere Objekte
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Siegel
Other Objects (12)

Münzstempel Friedrich Augusts II., Kurfürsten von Sachsen, Königs von Polen als Reischsvikar, Avers: D. G. FRID. AUG. R. P. D. & AM. & EL. IN PROV. IUR. SAX. PROVISOR ET VICARIUS (König zu Pferde), Revers: einköpfiger Adler mit Herzschild, in der linken Kralle ein Schwert. DECUS ET PRAESIDIUM PROVISOR IMPERII ITERUM MDCCXLV

Münzstempel Friedrich Augusts II., Kurfürsten von Sachsen, Königs von Polen als Reischsvikar, Avers: D. G. FRID. AUG. R. P. D. & AM. & EL. IN PROV. IUR. SAX. PROVISOR ET VICARIUS (König zu Pferde), Revers: einköpfiger Adler mit Herzschild, in der linken Kralle ein Schwert. DECUS ET PRAESIDIUM PROVISOR IMPERII ITERUM MDCCXLV

Münzstempel Friedrich Augusts II., Kurfürsten von Sachsen, Königs von Polen als Reischsvikar, Avers: D. G. FRID. AUG. R. P. D. & AM. & EL. IN PROV. IUR. SAX. PROVISOR ET VICARIUS (König zu Pferde), Revers: einköpfiger Adler mit Herzschild, in der linken Kralle ein Schwert. DECUS ET PRAESIDIUM PROVISOR IMPERII ITERUM MDCCXLV
