Archivale
Besprechungen zwischen Militärregierung und Stadtverwaltung: Notizen
Enthält: Lieferung von "Liebesgaben" an Flüchtlingsläger, Stellungnahme zum Ruhrstatut, Ansiedlung Gablonzer Industrie, Räumung des Polenlagers, Demonstration des städtischen Verwaltungspersonals, 27.3.1947, Schulspeisung, Kohlenversorgung, Ernährungslage, Städtische Badeanstalt Solingen-Ohligs, Gasrationierung, Gesundheitswesen, Betriebsbesichtigung der Fa. C.A. Schlemper, Besuch russischer Journalisten in Solingen, 11.5.1946, Entnazifizierungsausschuß, Produktion von Bestecken durch die Fa. Carl Eickhorn, Besuche deutscher Frauen in England, Gebäude Kasinogesellschaft, Gründung Konsumgenossenschaft, Einrichtung einer Lesehalle in Solingen-Ohligs, Ziviles deutsches Personal bei der Militärregierung und im Polenlager, Zulassung von Splitterparteien, 1.7.1946, Stromversorgung, Trümmerbeseitigung, Zulassung der Vereinigung der Opfer der politischen rassischen und religiösen Verfolgungen in Solingen, Stadtverordneten-Versammlung, Rücktritt und Ernennung einzelner Stadtverordneter
- Reference number
-
SG [10.02], SG 4996
- Context
-
Büro Oberstadtdirektor (1946-1963) >> 1. Militärregierung in Solingen >> 1.2. Kommunale Verwaltung unter der Militärregierung 1945 - 1946
- Holding
-
SG [10.02] Büro Oberstadtdirektor (1946-1963)
- Date of creation
-
1946 - 1949
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1946 - 1949