Archivale

Urkunde Nr. 219 - Weiterverkauf einer Rente

Vor dem Offizialat des Hofes zu Münster verkaufen Albert Lindemann, Bürger zu Münster, und Anna seine Ehefrau für eine Summe Geldes der Grete Roesing (Roessinck) eine jährliche Rente von einem Silbertaler, die Anton Vagett gnt. Meler, Bürger zu Ahlen, und seine Ehefrau Gertrud aus ihren Haus und Hof verkauft haben nach Maßgabe einer Urkunde der Stadt Ahlen, die mit den Worten "Wy Andreas Koethe und Johan Hocker nhu thor tydt Borgermeistere und Raithmanne der Stadt Alen doen kundt bekennen und betugen etc." beginnt und mit "Datum Anno Domini Duszent Vyffhundert Seven und Vyfftich Ahm Frydaghe nha Omnium Sanctorum" endet. Die Verkäufer schwören Währschaft. Das Hofsiegel wird angekündigt.

Archivaliensignatur
A-AUS, 219
Formalbeschreibung
Pergament-Urkunde; Siegel des Münsterschen Hofgerichts anhängend (am Rand beschädigt).
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Bernt Rupe und Heinrich Woltermann (Hinricus Wolterman), beide Diener oben genannten Hofgerichts zu Münster

Rückvermerk: Cession Alberten Linnemans uff gritten roeßinck (17. Jh.)

Kontext
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Bestand
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Laufzeit
12. April 1559 (Ahm Gudensdage nha dem hilligen Sundach genant Misericordia domini)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12. April 1559 (Ahm Gudensdage nha dem hilligen Sundach genant Misericordia domini)

Ähnliche Objekte (12)