Zeichnung

Vorzeichnung für die Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Teil 1, Abteilung 3, Blatt 9: Entwurf für Keramikfließen für Öfen und Fußböden

Schinkel entwarf für den zwischen 1821 und 1830 von der Technischen Deputation für Handel und Gewerbe unter der Leitung Christian Peter Wilhelm Beuths herausgegebenen ersten Teil der „Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker“ Verzierungen für Stoffe und weitere flächige Anwendungen (vgl. Inv. SM 43a.4). Die Datierung auf vorliegendem Entwurf macht deutlich, dass die Vorbilder seit 1821 sukzessive herausgegeben wurden: er erschien wohl erst um oder kurz nach 1828 als Lithographie für die dritte Abteilung (vgl. Inv. 35.10-1991), nachdem er von Wilhelm Anstatt nach Schinkels Vorzeichnung auf den Lithostein übertragen wurde. Text: Nadine Rottau (2013)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
SM 43a.3
Measurements
Blattmaß: 64,8 x 97,3 cm
Material/Technique
Graphitstift, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / handgeschöpftes Papier (vergé)

Event
Herstellung
(when)
1828

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1828

Other Objects (12)