Sachakte

Erbfolge-, Schulden-, Religions- und Huldigungsangelegenheiten der Grafen zu Nassau

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Belagerung des Schlosses Siegen und Vertreibung der Jesuiten; Klärung von Jurisdiktions- und Religionsdifferenzen bzw. der Ausübung des Religionsrechts; Einschaltung des Kurfürsten zu Mainz zur Beilegung der Siegenschen Religions- und Erbstreitigkeiten; Schreiben und Mandate Kaiser Ferdinands III. vom 22.07.1651 und 07.08.1651 an Kurmainz und die Grafen zu Hanau wegen der Nassau-Siegenschen Differenzen, besonders wegen der Belegung des Schlosses Siegen und der Vertreibung der Jesuiten (Druck, Abschriften und Original); Verhandlungen der Nassau-Siegenschen Sukzessionsangelegenheiten durch eine kaiserliche Kommission (mit Relationen, Protestationen und Deduktionen); Abschriften und Originale von notariellen Beglaubigungen; Differenzen wegen des Schulwesens auf dem Schloss Siegen; Restitution des Klosters Keppel; Abschrift eines Mandats Kaiser Ferdinands III. vom 11.12.1651 wegen einer Klage Ernestinas Gräfin zu Nassau aufgrund vorgefallener Behinderungen der freien Religionsausübung durch das evangelische Grafenhaus; Rezess und Interimsvergleich der Grafen zu Nassau vom 1./11.12.1651 zur Beilegung der Differenzen in Religionsangelegenheiten. Korrespondenten u.a.: Rentmeister Johann Becker (Siegen), Ernestina Gräfin zu Nassau (geborene Prinzessin zu Ligne), Kurfürst Johann Philipp von Schönborn (Mainz), Kaiser Ferdinand III., Georg Friedrich Graf zu Nassau, Johann Franz Desideratus Graf zu Nassau-Siegen, Johann Moritz Graf zu Nassau-Siegen, Registrator Johann Henrich Cambur, Andreas Neumann, Johann Ludwig Graf zu Nassau, Ludwig Henrich Graf zu Nassau, Georg Ludwig Graf zu Nassau, Lizentiat Johann Begker (Köln), Anthon Jung (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
3 Nr. 1 Band 8 b
Umfang
343 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 3. Sukzessions-, Religions-, Schulden- und Huldigungssachen >> 3.1. Erbfolge-, Schulden-, Religions- und Huldigungsangelegenheiten der Grafen zu Nassau
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
(1650) 1651

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1650) 1651

Ähnliche Objekte (12)