Druckgraphik
Die Gefangennahme Christi
Die gegenseitige und verkleinerte Kopie entstand nach Dürers Kupferstich "Die Gefangennahme Christi" aus dem Jahr 1508, der zur über Jahre gefertigten Kupferstich-Passion gehört. Der Künstler orientierte sich deutlich an Dürers Vorgabe. Im Mittelpunkt der Darstellung steht der Judaskuss. Der Verratsmoment ist von verschiedenen Nebenereignissen umgeben. So stürmen bereits zahlreiche Soldaten mit Fackeln und Stichwaffen herbei, von denen einer vorausdeutend eine Schlinge über das Haupt Christi hält, während im Vordergrund die Malchusepisode und im Hintergrund ein vor einem der Schergen fliehender Jünger gezeigt ist. Hier erinnern weder Dürer-Monogramm und Datierung an den geistigen Schöpfer der Bildidee noch ist ein Hinweis auf den eigentlichen Künstler oder die Entstehungszeit dieses Kupferstichs vorhanden. Das Monogrammtäfelchen ist leer. Spätere Abzüge tragen die Adresse "Marco Sadeler excudit.".
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, Schadstelle oberhalb des Judaskusses
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I Bb 5bd (Signatur)
- Measurements
-
Facettenprägung: 9,0 x 5,7 cm
Blatt: 9,2 x 6,1 cm (beschnitten)
Bogen: 48,3 x 35,8 cm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Marco Sadeler excudit. (Unterhalb rechts der Darstellung)
- Related object and literature
-
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): Jésus Christ saisi par les Juifs, Bartsch VII.34.5
dokumentiert in: Preising, Dagmar/ Villwock, Ulrike/ Vogt, Christine (Hrsg.): Albrecht Dürer. Apelles des Schwarz-Weiß, Ausstellung des Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 20. Nov. 2004 bis 23. Jan. 2005, Aachen 2004, S. 268-269
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.355.187
- Subject (what)
-
der Judaskuß: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küßt ihn
Petrus zieht sein Schwert und schlägt Malchus das Ohr ab
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
1508
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1570-1629
- Event
-
Veröffentlichung/Publikation
- (when)
-
1614-1660
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Circa 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1508
- 1570-1629
- 1614-1660
- Circa 1827-1849