Libretto: Singspiel

Bürgerfreuden! : Ein österreichisches Bürgergemählde mit Chören in einem Aufzug, als Forsetzung des Stücks: Eugen, der Zweyte, der Held unsrer Zeit. Geweiht der glorreichen Zurückkunst unsers tapfern Erzherzogs Karl. Für die k. k. priv. Marinellische Schaubühne

Weitere Titel
Bürgerfreuden
Bürgergemälde
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 254
VD18
VD18 15282899
Maße
8
Umfang
56 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1797.03.08. - Akte: 1. - Szenen: 24. - Rollen: Herr v. Kronthal, Kreishauptmann; Amalie, seine Gemahlinn; Gustav, sein Kind; Karlchen, sein Kind; Bernhard Rehm, Dragoner unter Prinz Eugen, im Jahr 1734; Anton Rehm, sein Sohn, Fleischhacker; Hannchen, seine Tochter; Postmeister Werlau; Joseph, sein Sohn; Treumann, Schullehrer; Kaspar, Fleischbackerknecht; Jakob Hellwig, Wirth zum goldenen Stern; Florian, Kellnerjunge; Fleck, ein Schustermeister; Schnepper, Barbier im Ort; u.a. - Szenerie: Die Handlung geschieht in einem Städtchen, einige Poststazionen von Wien
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1797. gedruckt mit Schmidtischen Schriften
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 142 S6914. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 196. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057740-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)