Explorative Analyse heterogener Organisationsstrukturen am Beispiel des gärtnerischen Einzelhandels
Abstract: Um die heterogenen Strukturen des gärtnerischen Einzelhandels aus Sicht des Dienstleistungsprogramms zu entflechten, ist das systematische Herausarbeiten von situativen Einflussgrößen ein möglicher Ansatz. Hierzu wurde ein exploratives Vorgehen gewählt. Unter Verwendung einer qualitativen Inhaltsanalyse ergeben sich neben der Organisationsform und der Unternehmensgröße vor allem einzelne Variablen des Leistungsspektrums, die sich aus der Anzahl reiner Dienstleistungsabteilungen/eigenständiger Dienstleistungsbetriebe, der Dienstleistungserfahrung und der Dienstleistungsart zusammensetzen. Die Ermittlung dieser Einflussgrößen ermöglicht eine erste Klassifizierung in einzelhandels- und dienstleistungsorientierte Betriebstypen vorzunehmen und bildet die Ausgangsbasis für eine weiterführende Analyse auf quantitativer Ebene. Explorative analysis of heterogeneous structures of retail nurseries In a possible approach towards breaking up the heterogeneous structures of retail nurseries in v.... https://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/119
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Explorative Analyse heterogener Organisationsstrukturen am Beispiel des gärtnerischen Einzelhandels ; volume:94 ; number:2 ; day:01 ; month:08 ; year:2016
Berichte über Landwirtschaft ; 94, Heft 2 (01.08.2016)
- Creator
-
Christian Engelke
Wolfgang Lentz
Hartmut Stützel
- DOI
-
10.12767/buel.v94i2.119.g269
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020081813544767945811
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 11:02 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Christian Engelke
- Wolfgang Lentz
- Hartmut Stützel