Verzeichnung
Kapp-Putsch und Generalstreik im März 1920
Enthält: u. a.: Plakat-Aufruf zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung des OB Rißmüller; desgl. vom Befehlshaber der Wehrkreises VI Generalleutnant Frhr. von Watter; Forderungskatalog für Verhandlungen zwischen alter und neuer Regierung; Aufruf des stellvertretenden RKanzler Schiffer zur Wiederaufnahme der Arbeit; Rücktrittserklärung des RKanzlers Kapp; Frei Kundgebungen des Min.Präs. Hirsch zur Veröffentlichung in der Provinz; Haltung des Vorstands des DNVP-OV Osnabrück zur Kapp-Putsch; Warnung der RWehrBrig. 31 vor bevorstehenden Unruhen durch Unabhängige und Kommunisten; Skizzierung der politischen Lage in Osnabrück und Umgebung durch Kriminalwachtmeister Lottmann; Aufruf des ortskartells Osnabrück des Deutschen Beamtenbundes an alle Lehrer und Beamte, jede Tätigkeit für die Umsturzregierung abzulehnen; Plakat der DDP Osnabrück nach dem Kapp-Putsch; Politische Beratung der mititärischen Stellen durch den Abg. Bubert als Bevollmächtigter des RKomm. und St.Komm. Severing; Aktennotiz über o. g. Aufrufe sowie über das Verhalten der EW; Erwähnung des Freikorps Lichtschlag
- Reference number
-
NLA OS, Dep 3 b III, Nr. 715
- Former reference number
-
Fach C VIII Nr. 18
- Context
-
Stadt Osnabrück - Militaria >> 4 Erster Weltkrieg >> 4.2 Nachkriegszeit
- Holding
-
NLA OS, Dep 3 b III Stadt Osnabrück - Militaria
- Date of creation
-
1920 - 1921
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:09 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1920 - 1921